Was bedeutet “Sisu” und was kann man aus diesem finnischen Konzept lernen?

In Finnland gibt es ein Konzept, das tief in der finnischen Kultur verwurzelt ist und eine besondere Form von Stärke und Entschlossenheit verkörpert: Sisu. Sisu beschreibt die Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen standhaft zu bleiben, Hindernisse zu überwinden und hartnäckig an seinen Zielen festzuhalten. In diesem Artikel wollen wir genauer darauf eingehen, was Sisu bedeutet und wie es uns dabei helfen kann, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten.

Ich (Hanna) bin selbst Finnlandsschwedin und gehöre zur schwedisch-sprachigen Minderheit in Finnland. Ich möchte euch das Konzept von Sisu etwas näher bringen, denn die finnische Mentalität ist stark von Sisu geprägt.

Meine Mutter bläut mir schon mein ganzes Leben ein:

"Mit Sisu kannst du ALLES schaffen!"

Und sie weiß wovon sie spricht, hat sie doch selbst bereits seit über 10 Jahren unzählige Eingriffe und Operationen überstanden und dennoch stets ein zufriedenes Grinsen im Gesicht - das ist Sisu! 

Die Bedeutung von Sisu:

Sisu ist ein Begriff, der schwer in Worte zu fassen ist, aber im Kern eine Mischung aus Entschlossenheit, Mut, Ausdauer und innerer Stärke beschreibt. Es ist die Fähigkeit, sich durchzubeißen, wenn die Dinge schwierig werden, und trotz Rückschlägen und Herausforderungen weiterzumachen. Sisu ist eine Qualität, die oft mit der finnischen Mentalität und Lebensweise in Verbindung gebracht wird und eine wichtige Rolle im Leben vieler Finnen spielt.


Finnen definieren "Glück" nicht als ein perfektes Leben ohne Widerstände oder negativer Gefühle, sondern Glück bedeutet, auch trotz der Widerstände im Leben zufrieden zu sein.

Auch im stärksten Regen noch tanzen zu können - das ist Sisu!


Die Eigenschaften von Sisu:

  1. Ausdauer: Sisu ist eng mit Ausdauer verbunden und bedeutet, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben und hartnäckig an seinen Zielen festzuhalten.
  2. Mut: Sisu erfordert Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und sich nicht von Angst oder Unsicherheit überwältigen zu lassen.
  3. Entschlossenheit: Sisu bedeutet, eine klare Zielsetzung zu haben und entschlossen darauf hinzuarbeiten, auch wenn der Weg steinig ist und Hindernisse überwunden werden müssen.
  4. Selbstvertrauen: Sisu erfordert ein starkes Selbstvertrauen und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten, auch wenn man mit Zweifeln und Unsicherheiten konfrontiert ist.

Wie man Sisu entwickeln kann:

  1. Setze klare Ziele: Definiere klare Ziele für dich selbst und sei entschlossen, sie zu erreichen, auch wenn der Weg schwierig ist.
  2. Bleibe flexibel: Sei bereit, deinen Kurs anzupassen und dich an veränderte Umstände anzupassen, ohne dabei dein Ziel aus den Augen zu verlieren.
  3. Bewege dich aus deiner Komfortzone: Fordere dich selbst heraus und tritt aus deiner Komfortzone heraus, um deine Grenzen zu erweitern und dein Potenzial voll auszuschöpfen.
  4. Suche Unterstützung: Suche Unterstützung bei Freunden, Familie oder Mentoren, um dich in schwierigen Zeiten zu motivieren und zu ermutigen.

Sisu ist ein wertvolles Konzept, das uns dabei helfen kann, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben und unsere Ziele zu erreichen. Durch Ausdauer, Mut, Entschlossenheit und Selbstvertrauen können wir die Herausforderungen des Lebens meistern und unsere innere Stärke entfalten.

Indem wir das Sisu in uns wecken, können wir unsere Widerstandskraft gegen Krisen stäken und auf lange Sicht ein erfüllteres und zufriedeneres Leben führen.

Es lohnt sich!

Viele Grüße,
Hanna
Co-Founder R3COMPLETE

Unsere Expertinnen: Hanna & Jess

Das Team von R3COMPLETE besteht aus erfahrenen Expertinnen für ganzheitliches Wohlbefinden:

Hanna ist Psychologin und zertifizierte Trainerin für Stress- & Ressourcenmanagement. Jess ist Ergotherapeutin mit Spezialisierung in Neurorehabilitation. Sie ist außerdem zertifizierte Pilates-Trainerin und Natur-& Erlebniscoach.

Wir finden: Wohlbefinden sollte kein Luxus sein! Deswegen haben wir dafür gekämpft, dass unsere Kurse von gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden - mit Erfolg! 💪🏼

Lerne in 8 Wochen, wie du langfristig Stress reduzieren und dein Selbstvertrauen stärken kannst!

Krankenkassen erstatten nach Abschluss

Calm & Grounded 

Mit Calm & Grounded findest du zu mehr Gelassenheit und Balance. Lerne, wie du mit effektiven Techniken Stress abbauen und deine innere Ruhe stärken kannst. Dieser ganzheitliche Ansatz gibt dir die Werkzeuge, um auch in hektischen Zeiten zentriert und entspannt zu bleiben.

  • Kosten: 75 €
  • Erstattung: nach erfolgreichem Abschluss 
  • Start: Immer
  • Dauer: Acht Wochen
  • Inhalte: inklusive Workbook, Videos, Audios & App


Kernnutzen: Ganzheitliche Stressbewältigung und ein ruhigeres, stabileres Lebensgefühl.

Light-Hearted 

Lass dein Selbstvertrauen erstrahlen mit Light-Hearted. Dieser Kurs unterstützt dich dabei, dich selbst liebevoll anzunehmen und alte Blockaden abzulegen.
Entwickle mit gezielten Übungen deine innere Stärke und finde zu mehr Freude und Leichtigkeit im Leben.

  • Kosten: 75 €
  • Erstattung: nach erfolgreichem Abschluss 
  • Start: Immer
  • Dauer: Acht Wochen
  • Inhalte: inklusive Workbook, Videos, Audios & App


Kernnutzen: Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstliebe – für ein erfüllteres Leben. 

Mama Selfcare

Dieser 8-Wochen-Kurs ist speziell für Mütter wie dich gemacht, die in ihrem Alltag Stress abbauen und sich selbst wieder mehr Raum geben möchten. Mit kurzen, einfachen Übungen lernst du, dein Wohlbefinden nachhaltig zu stärken – und das Beste daran: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten!

  • Kosten: 75 €
  • Erstattung: nach erfolgreichem Abschluss
  • Start: Immer
  • Dauer: Acht Wochen
  • Inhalte: inklusive Workbook, Videos, Audios & App


Kernnutzen: Stressreduktion und Selbstfürsorge speziell für Mütter. Leicht im Alltag umsetzbar. 

Hast du noch Fragen?

Dann schreib uns eine DM!

Diese Artikel könnten dich interessieren:

Wie äußert sich zu viel Stress?

In der heutigen schnelllebigen Welt sind viele Menschen einem hohen Maß an Stress ausgesetzt. Ob berufliche Verpflichtungen, persönliche Herausforderungen oder die ständige Erreichbarkeit durch Technologie – die Belastungen des modernen Lebens können sich auf vielfältige Weise äußern. Doch wie zeigt sich zu viel Stress im Alltag und welche Auswirkungen kann er haben?

Welche Stressoren und Stressauslöser gibt es? 

Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Belastungen oder Herausforderungen in unserem Leben. Jeder Mensch erlebt Stress auf unterschiedliche Weise, und die Ursachen dafür können vielfältig sein. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Stressoren und Stressauslöser beleuchten, um dir zu helfen, herauszufinden, was dich stresst. 

Wie Sport beim Stressabbau hilft

In einer Welt, die oft von Hektik, Terminen und Stress geprägt ist, kann körperliche Aktivität eine wirksame Strategie sein, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sportliche Betätigung wirkt sich nicht nur positiv auf den Körper aus, sondern hat auch nachweislich viele Vorteile für die psychische Gesundheit.

Dein Wohlbefinden ist unsere Priorität!

R3COMPLETE - EMPOWERING PEOPLE